Wir machen Risiken transparent und beherrschbar

Jeder Industriezweig ist geprägt von seiner eigenen komplexen Risikosituation. Um die Risikopotenziale einer Branche in ihrer Gesamtheit zu erkennen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, benötigt es neben versicherungstechnischem Fachwissen auch viel Erfahrung. Als langjähriger anerkannter Spezialist für Risikomanagement und Industrie-Versicherungen beraten wir seit über 20 Jahren deutsche und international aufgestellte Unternehmen der verschiedensten Industriebereiche in Bezug auf ein effizientes und kostenoptimiertes Versicherungs- und Risikomanagement und bieten professionelle Unterstützung im Schadenfall.

Branchenexpertise

Wir verfügen über Know-How in folgenden Branchen aus dem Bereich Industrie/Handel:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Automobilbranche
  • Chemische Industrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Baugewerbe
  • Infrastruktur
  • Transport und Logistik
  • Pharmaindustrie

Wir verfügen über fundierte Fachkenntnisse in den speziellen Herausforderungen dieser Industriezweige u.a.:

  • Beratung zu technischen und organisatorischen Brandschutz
  • Ertragsausfall- und Abhängigkeitsanalysen
  • Unterstützung im Schadenfall z.B. bei der Durchführung von Rückrufen oder der Abwicklung von komplizierten Schadensersatzansprüchen
  • Organisation eines weltweit einheitlichen Versicherungsschutz mit internationalen Versicherungsprogrammen, die den Compliance-Anforderungen entsprechen

Für Entscheidungsträger von Unternehmen haben wir zudem spezielle, weit über den Marktstandard hinausgehende Deckungskonzepte zur Absicherung Ihrer persönlichen Haftungsrisiken (D&O).

Case Studies


Verhandlung einer Schadenzahlung von EUR 1 Mio. nach Brand

Ausgangslage

  • Samstag 15:00 Uhr: Großbrand in Farbenproduktion
  • Unternehmer wählt Contrust 24/7-Schadenhotline unter der jederzeit einer der Geschäftsführer zu erreichen ist

Vorgehen

  • Contrust Geschäftsführer gab zunächst telefonischen Rat und war nach Freigabe durch Polizei an Brandstelle
  • Zwischenzeitlich hat Contrust einen eigenen Sachverständigen organisiert und die Schadenverhandlungen mit dem Versicherer moderiert.
  • Der Versicherer lehnt zunächst die Schadenzahlung ab

Ergebnis

  • Contrust verhandelt Schadenzahlung EUR 1 Mio. und schützt das Unternehmen vor einer existenzbedrohenden Situation
  • Unternehmer schätzen die Erreichbarkeit und Krisenmanagement-Kompetenzen der Contrust-Geschäftsführung und des Teams

30% Kosteneinsparung und Identifikation nicht-versicherter Risiken

Ausgangslage

  • Contrust wurde vom kaufmännischen Geschäftsführer beauftragt, Verbesserungspotentiale im Versicherungswesen zu identifizieren

Vorgehen

  • Gemeinsamer Risikodialog nach einer festen Contrust-Methodik, mit der Risiken 1x pro Jahr systematisch aufgenommen, kategorisiert und bewertet werden
  • Analyse der Versicherungsverträge durch Contrust-Experten
  • Ausschreibungen unter 12+ Versicherern & Verhandlungen

Ergebnis

  • Einsparung von 30% (EUR 30.000) pro Jahr bei mindestens gleichem Versicherungsumfang
  • Beispiel: Das Risiko „Produkt-Rückruf“ wurde im Contrust-Konzept ohne Mehrkosten mitversichert